Vielleicht gehts dir auch so:
Ich probiere gerne mal was Neues aus – auch völlig Gegensätzliches.
Ich liebe das Unterwegssein, das prickelnde Gefühl von „Neues-Sehen“ und die treibende Neugier nach „Das möchte ich auch können!“
So arbeitete ich nach meinem Geografiestudium im Tourismus, in der Kommunikation und unterrichtete als reformierte Katechetin.
Als Webkoordinatorin belegte ich einen Kurs für Grafiksoftware sowie danach für Fotodesign, um selbst gelegentlich Skizzen anzufertigen zu können.
Eine Weiterbildung in Marketing und Kommunikation für NPO faszinierte mich auch – gleichzeitig schreckte mich das Tempo der Branche etwas ab.
Als ich dann eine Ausbildung für Grafikdesign ausgeschrieben sah, wusste ich, dass das mein Ding werden würde!
Design bedeutet für mich Spass und Herausforderung zugleich.
Als ich jedoch als geprüfte Grafikdesignerin meine erste Webseite für mich selbst erstellen wollte, kamen neue Frage auf:
Wie reserviere ich eine Domain? Was ist ein FTP-Zugang? Wie lang sollten die Texte sein? Was muss auf der Webseite stehen, was kann? Wie viele Bilder verträgt eine einzelne Seite?
Es war furchtbar anstrengend und raubte mir buchstäblich den Schlaf. Aber ein chinesisches Sprichwort lautet: „Steigst du nicht auf die Berge, so siehst du nicht in die Ferne.“
Ich bin auch noch auf diesen Berg gestiegen – und weiss mittlerweile, wies geht.
Ehrlich gesagt: Jede neue Website ist eine Herausforderung. Ich verstehe das.
Mittlerweile bin ich stolzes Mitglied bei den WordPress-Expertinnen der Technikelfe Sara. In diesem tollen Netzwerk von Webdesignerinnen haben wir schon so manches hartnäckige WordPress-Problem gelöst.
Und ich bin immer wieder begeistert vom Teamgeist und dem technischen Wissen, das hier zusammentrifft!
Ich bin ein Marzipankind – aus Lübeck –, das zur Hälfte in der Schweiz aufgewachsen ist. In den Bergen vermisse ich das Meer. Und am Meer habe ich Heimweh nach den Bergen. Ist einfach so …
Darum wohne ich am Zürichsee: Blick aufs Wasser und in die Berge – ganz wunderbar!
Und sonst noch?
Ich bin stolze Mutter von zwei erwachsenen Kindern, liebe dunkle Schokolade zum Kaffee (es muss allerdings diese eine spezielle Sorte sein) und fahre gerne mit meinem Faltrad irgendwelchen Gewässern entlang. Mein Mann hat das Wunderschöne-Radstrecken-Finden mittlerweile perfektioniert.
Unterwegs nehme ich als Andenken gerne Kaffeetassen aus Cafés mit. Ich bezahle sie natürlich … Und wenn ich zuhause daraus trinke, bin wieder ich wieder an all diesen Orten.